• Hier findest du uns

    Magazin Zoë – Gesundheit, Freude & Zeitgeist

    Ein Projekt von Unlimited Media
    A-1180 Wien, Salierigasse 26/4

    Zum Newsletter anmelden:

  • Kategorien
  • Archive

Jungbrunnen: Hormonyoga

Hormone können Frauen und Männern in jedem Alter zu schaffen machen und vielseitige Probleme verursachen. Durch eine neue Methode kann man diese Dysbalancen besser in den Griff bekommen oder gleich vermeiden: Hormonyoga. Allerdings gilt generell: Wer keine Probleme hat, kann sich auf jeden Fall jung und fit halten.

Das beste Beispiel, wie Hormonyoga wirkt, ist die Begründerin dieser speziellen Übungsreihe. Dinah Rodrigues ist zum Zeitpunkt des Interviews 86 Jahre alt und hat so viel Energie, die sich so manch jüngerer Mensch wünschen würde. Vor über 20 Jahren entwickelte die Psychologin, Philosophin und erfahrene Hatha-Yogalehrerin diese spezielle Übungsreihe, um hormonellen Störungen entgegenzuwirken. Dafür kombinierte Dinah Rodrigues ausgesuchte Yoga-, Atem-, Visualisierungs- sowie Antistresstechniken und verstärkte zusätzlich ihre Wirkung durch eine noch dynamischere Atmung während der Übungen. Sie ist für viele Menschen – und vor allem für Frauen – ein absolut positives Vorbild. Bei ihrem Besuch in Wien erzählt sie über Ihre Lebensphilosophie und ihre Erfahrungen mit Hormonyoga.

Hormonyoga für Männer

Die Themen bei Hormonyoga für Frauen sind Menstruationsbeschwerden, Schilddrüsenprobleme, unerfüllter Kinderwunsch oder die Menopause. Aber nicht nur Frauen, sondern auch Männer unterliegen hormonellen Schwankungen. Libidoverlust, Schlafstörungen oder depressive Verstimmungen können damit zusammenhängen. Und nicht zu vergessen, auch Männer kommen mit 50 in die Andropause. So gibt es nun seit mehr als zehn Jahren eine spezielle Übungsreihe für Männer.

Hormonyoga für Diabetes

Da auch eine Diabetes auf eine hormonelle Störung zurückzuführen ist und international die Zahl der Betroffenen stetig am Steigen ist, sah Dinah Rodrigues einen großen Bedarf an einer eigenen Übungsreihe, die auf diese Stoffwechselerkrankung zugeschnitten ist. Während beim Hormonyoga für Frauen vor allem die Eierstöcke, Schilddrüse, Hyperphyse und Nebennieren stimuliert werden, liegt die Konzentration beim Hormonyoga für Diabetes stark auf der Bauchspeicheldrüse.

Die drei Konzepte basieren auf dem gleichen Prinzip, sind aber auf die jeweiligen Problematiken abgestimmt. Dabei ist ein zentrales Element die dynamische Bauchatemtechnik, die bei den verschiedenen Übungen eingesetzt wird. Genauso sind die Antistressübungen ein wichtiger Baustein, da Stress generell der Hauptverursacher für hormonelle Schwankungen ist.

Wer keine Probleme hat, kann sich mit Hormonyoga fit halten. Yogakenntnisse sind keine Voraussetzung.

Magazin Zoë 00/14

Weitere Infos: dinahrodrigues.com.br

  • Prev
  • Next

    1. Interview mit Dinah Rodriuges (OmU)

Dinah Rodrigues ist die Begründerin und sozusagen die „Mutter des Hormonyogas“. Die Brasilianerin hat in ihrem Leben vieles entdeckt weiterentwickelt und zahlreichen Menschen weltweit geholfen. Derzeit gibt es Hormonyoga für Frauen, Männer sowie für Diabetiker.

    2. Hormonyoga für Frauen

Hormonyoga für Frauen ist eine spezielle Übungsreihe von Dinah Rodrigues, die Frauen mit hormonoellen Schwankungen oder Störungen hilft, ihre Probleme in den Griff zu bekommen. Ob junge Frauen mit Regelbeschwerden oder unerfüllten Kinderwünschen oder Menopause ist Hormonyoga auf jeden Fall hilfreich. Für alle, die keine gesundheitlichen Probleme haben, ist Hormonyoga eine Form sich jung und fit zu halten.

    3. Hormonyoga für Diabetiker

Aus dem ursprünglichen Hormonyoga für Frauen hat die Erfinderin Dinah Rodrigues das Hormonyoga für Diabetiker entwickelt. Die Übungsreihe basiert immer auf dem selben Prinzip, ist aber auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Beim Hormonyoga für Diabetes liegt die Konzentration stark auf der Bauchspeicheldrüse.

    4. Hormonyoga für Männer

Nicht Frauen, sondern auch Männer unterliegen hormonellen Schwankungen. Libidoverlust, Schlafstörungen, Unruhe oder sogar depressive Verstimmungen können damit zusammenhängen. Dinah Rodriduges hat nach ihrem großen Erfolg mit dem Hormonyoga für Frauen auch eine spezielle Übungsreihe für Männer entwickelt.

    5. Entrevista com Dinah Rodrigues

Entrevista comDinah Rodrigues, Creadora da Yoga-Terapia-Hormonal.
Das Original-Interview (brasilianisch) Hormonyoga mit Dinah Rodrigues

  • Show Comments

Your email address will not be published. Required fields are marked *

comment *

  • name *

  • email *

  • website *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

You May Also Like

Phytopharmaka: Achtung Wechselwirkung!

Johanneskraut, Gingko & co – pflanzliche Arzneimittel sind beliebter denn je. Was jedoch die ...

Allergischer Notfall

Allergischer Notfall: Vermeidung und Umgang

Ein anaphylaktischer Schock oder allergischer Notfall ist die schwerste Form einer allergischen Reaktion. Er ...

Der Jesus-Deal

Der Jesus-Deal

Sechzehn Jahre nach seinem Kultroman Das Jesus-Video hat Andreas Eschbach als Fortsetzung und Vorgeschichte ...